Schulprofil
Was bedeutet „evangelisch“ für das Schulprofil?
Wir möchten unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft, individuellem Leistungsvermögen und von Religionszugehörigkeit allen Kindern gleiche Bildungschancen ermöglichen.
Selbstverständlich ist Religion ein ordentliches Lehrfach. Regelmäßig finden Schulgottesdienste statt, an deren Gestaltung die Schüler*innen mitwirken. Die Feste und Festzeiten des Kirchenjahres sind fester Bestandteil unseres Schullebens und werden entsprechend feierlich begangen. Die Ritualisierung und Rhythmisierung des Schulalltags spielen sowohl für unser christliches als auch pädagogisches Profil der Schule eine wesentliche Rolle. Sie strukturieren Tag, Woche und Jahr, geben somit Halt und Sicherheit und helfen den Kindern, sich zu orientieren.
Ein enger Bezug der Schule und der Daniel-Kirchengemeinde ist uns wichtig. Es ist mit dem Campus Daniel ein Ort entstanden, auf dem sich Jung und Alt begegnen, miteinander leben und voneinander lernen können.